Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? (Elektronik)

verfasst von Pitsch, 08.05.2024, 17:12 Uhr

» wenn der R_L zu hoch ist geht die Spannungsquelle in die
» Spannungsbegrenzung und das Signal durch R_L ist dann "geclipped" ? Also es
» kommt nicht mehr auf die ursprüngliche Dreieckamplitude?

Hallo tomturbo

Ich verstehe nicht ganz, was Du damit meinst.
Wenn der R_L höher oder quasi unendlich wird (offener Ausgang), hast Du die Dreieckspitze, die das Gerär zu liefern vermag, oder im Normalzustand liefert. Und nicht höher!
Ich könnte mir eher vorstellen, dass wenn der R_L kleiner wird, dann die Strombegrenzung greift und somit die Dreiecksamplitude nicht mehr erreicht wird, weil die Spannung zusammenbricht.

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch



Gesamter Thread:

Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 16:34
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 17:01
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 17:06
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 17:33
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 19:06
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - simi7(R), 08.05.2024, 19:28
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 20:39
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - tomturbo, 08.05.2024, 20:41
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Offroad GTI(R), 08.05.2024, 20:46
Wann geht meine Spannungsquelle in die Spannungsbegrenzung? - Pitsch, 08.05.2024, 17:12